
Technische Daten
430
• Autofokus (für Sucher-Aufnahmen)
Typ: TTL-sekundäre Bildregistrierung, Erkennung von
Phasenunterschieden mit speziell dafür entwickeltem
AF-Sensor
AF-Messfelder: 9-Messfeld-Autofokus (Mittleres Messfeld:
Kreuzfokussierung reagiert auf f/2.8 mit vertikalen Linien)
Fokussierungshellig-
keitsbereich:
EV -0,5–18 (mit mittlerem AF-Messfeld, das f/2.8
unterstützt, One-Shot AF, Zimmertemperatur, ISO 100)
Fokusbetrieb:
One-Shot AF, AI Servo AF, AI Focus AF, Manueller Fokus (MF)
AF-Hilfslicht: Kleine, vom internen Blitz ausgegebene Blitze
• Belichtungssteuerung
Messmethode: TTL-Offenblendenmessung mit 63 Messsektoren
• Mehrfeldmessung (mit jedem AF-Messfeld verknüpft)
• Selektivmessung (über ca. 9,0% des Sucherfelds in der Mitte)
• Spotmessung (über ca. 4,0% des Sucherfelds in der Mitte)
• Mittenbetonte Messung
Messhelligkeitsbereich: EV 1–20 (bei Raumtemperatur, ISO 100)
Aufnahmemodus: Motivbereich-Modi:
Autom. Motiverkennung, Blitz aus, Kreativ-Automatik,
Modus „Besondere Szene“ (Porträt, Gruppenfoto,
Landschaft, Sport, Kinder, Nahaufnahme, Speisen,
Kerzenlicht, Nachtporträt, Nachtaufnahme ohne Stativ,
HDR-Gegenlicht-Steuerung), Kreativfilter (Körnigkeit S/W,
Weichzeichner, Fisheye-Effekt, Aquarell-Effekt,
Spielzeugkamera-Effekt, Miniatureffekt, HDR-Standard,
HDR Gesättigt, HDR Markant, HDR Prägung)
Kreativ-Programme:
Programmautomatik, Blendenautomatik,
Verschlusszeitautomatik, Manuelle Belichtung
Comentários a estes Manuais